Resilienz: Krisenmodell | Zukunftsperspektive | neues Paradigma
Nicht nur kurzfristig bestimmen Covid-19 und seine Folgen unseren Alltag. Seit Beginn der Pandemie beschäftigen sich unsere Expert*innen mit den Auswirkungen...
Vor über einem Jahr versteigerte die Bundesnetzagentur die Frequenzen für die Mobilfunktechnik 5G. Die fünfte Generation des Mobilfunks soll aufgrund ihrer...
Fährt die traditionelle urbane Logistik gerade ihre letzte Meile? Für manche Herausforderungen müssen völlig neue Lösungen entwickelt werden. Für andere...
Überalterung der Bestände
Die Automobilindustrie durchlebt aktuell stürmische Zeiten. Die Dieselaffäre ist noch gar nicht voll verdaut, da stehen bereits weitere Veränderungen an....
Wenn die urbane Verkehrswende auch mit kommunalen Krisenhaushalten auf Kurs bleiben soll, brauchen wir Bewegung in der Bewegung. “Wir haben das immer so...
Durchstarten aus dem Notlaufmodus: Die Krise hat die Hospitality-Branche hart getroffen. Nicht alle Veränderungen sind nur temporär. Welche strategischen...
Die Nominierten im Wettbewerb um den 13. Deutschen Nachhaltigkeitspreis stehen fest. Im Transformationsfeld „Digitalisierung“ gehört Arcadis zum engen...
Workshop der Arcadis City Shapers entwirft Szenarien, Ideen und Konzepte für private und öffentliche Entscheidungsträger
Seit Beginn der Industrialisierung steigt die Kohlendioxid-Konzentration in der Erdatmosphäre kontinuierlich an und verstärkt die Erwärmung der Erde. Im...
Arcadis nimmt eine Vorreiterrolle bei den weltweiten Bemühungen um maßgeschneiderte Lösungen für PFAS-Belastungen ein.
2020 wird für Bauherren und Investoren zur Herausforderung. Corona-Krise und Klimawandel zwingen zum Umdenken.
Über einen unterschätzten Faktor im Klimawandel
Warum wir aktuell auch das Kleingedruckte lesen sollten
Die Bundesregierung hat im Winter 2019 das Klimaschutzprogramm verabschiedet, das mit konkreten Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele Deutschlands...
Der Logistikmarkt wächst seit Jahren stetig. So stiegen Umsatz und Beschäftigung jährlich um etwa 5%, auf knapp 280 Mrd € Umsatz in 2019, sowie über 3...
Für die sichere und humane Unterbringung von Menschen mit niedrigem medizinischem Versorgungsbedarf in Quarantäne bringen Hotels die besten Voraussetzungen...
Die letzten Wochen haben unseren Alltag auf den Kopf gestellt.
Für die erfolgreiche Pandemiebekämpfung werden Massentests in naher Zukunft zu einer tragenden Säule. Wie können Bundesländer kurzfristig die räumlichen,...
Von der historischen Eisfabrik zum flexiblen Co-Working-Standort – ein neues Leuchtturmprojekt für den internationalen Workplace-Anbieter...
Als „Stadt in der Stadt“ entstand 1971 das Ihme-Zentrum in Hannover. Auf insgesamt 243.000 qm Baugrundfläche sollte mit dem hochverdichtetem...
Arcadis Expert*innen überwachen das Baustellengeschehen im ca. 9.500 km entfernten Mexiko via Livestream aus dem Home Office.
Die Stadt Emden entwickelt derzeit auf rund 6 Hektar ein innovatives Zentrum des Wirtschaftsstandortes Emden - den Industrie-...
Der Bio-Lebensmittelhersteller Alnatura setzte beim Bau seiner neuen Unternehmenszentrale nicht nur hinsichtlich des ungewöhnlichen...
Für die Zukunftssicherung der wachsenden Stadt Berlin und ihres öffentlichen Personennahverkehrs ist die Instandhaltung der U-Bahn...
Zur Zeit entsteht 40 km nordwestlich von Istanbul an der Küste des schwarzen Meeres einer der größten Flughäfen der Welt.
Zukunftswerkstatt in Klinkermauern: Der Erweiterungsbau des ABB Ausbildungszentrums in Berlin steht für innovatives Arbeiten in...
Das Schoch-Areal, ein ehemaliges Industriegelände in Stuttgart-Feuerbach, ist Schauplatz eines aufwendigen Konversionsprozesses....
Die Stadt Pforzheim erhielt im Zuge von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen der Stadtentwässerung einen sehr leistungsfähigen Luftkissendüker....
Im Jahr 2014 waren die Luxus-Warenhäuser KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg aus der Karstadt-Gruppe...
Nachhaltigkeit ist Programm beim Evangelischen Werk für Diakonie und Entwicklung – nicht nur in der karitativen Arbeit mit seinen...
Die Berliner Wasserbetriebe erweitern das Klärwerk Waßmannsdorf (zukünftig 2,1 Mio. Einwohnerwerte und 230.000 m³/d) in zwei Ausbaustufen....
Das Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt startete das Projekt „Digitalisierung, Modellierung und Visualisierung des Gewässersystems...