Kohlenstoff-Neutralität: Strategien zur Reduzierung der Erderwärmung
Seit Beginn der Industrialisierung steigt die Kohlendioxid-Konzentration in der Erdatmosphäre kontinuierlich an und verstärkt die Erwärmung der Erde. Im 20. Jahrhundert ist die globale Oberflächentemperatur um 1 Grad Celsius gestiegen – Trend anhaltend. Die Folgen der Erderwärmung sind inzwischen in allen Teilen der Welt zu spüren und führen unter anderem zu einer Zunahme der Wetterextreme und zu einem Anstieg des Meeresspiegels. Viele Millionen Menschen sind von den Folgen betroffen. Um eine nachhaltige Entwicklung voranzutreiben und den sozialen Frieden zu wahren (z.B. größere Flüchtlingsbewegungen zu vermeiden), müssen wir jetzt handeln!