Die Herausforderung
Nach der Stilllegung einer ehemaligen Industrieanlage war der Kunde für die Sanierung der Immobilie für Gewerbe- und Wohnzwecke verantwortlich. Die Sanierungsbemühungen waren zehn Jahre lang von einem anderen Beratungsunternehmen durchgeführt worden, allerdings ohne Erfolg. Der Kunde beauftragte Arcadis mit der Bewältigung dieser Herausforderung.
Die Lösung
Das umgesetzte integrierte Konzept umfasste eine Kombination aus thermischer Technologie und Biosanierung sowie Untersuchungswerkzeuge für die Untersuchung und Behandlung der Auswirkungen von brüchigem Untergrund. Die Synergie zwischen den Methoden war der Schlüssel zum Erfolg. Als Ergebnis wurde das Grundstück in zwei Jahren aktiver Sanierung instand gesetzt.
Die Auswirkungen
Die Sanierung der Immobilien hat eine sichere Umgebung für die Bewohner*innen geschaffen und die Qualität der lokalen und regionalen Wasserressourcen verbessert. Der Kunde weiß die Qualität und den Erfolg unserer Arbeit zu schätzen und vertraut weiterhin auf eine starke Partnerschaft mit uns.
2 Jahre
> 99 %
76%
Die Herausforderung
Mit der veränderten Bodennutzung und -besiedlung in der Metropolregion São Paulo, mit dem Druck der Entwicklung neuer Wohn- und Gewerbegebiete, werden effektive und koordinierte Sanierungslösungen für ehemalige Industriegebiete zu einem wichtigen Faktor.
Die Lösung
10 Jahre lang hat unser Kunde erfolglos versucht, seine Immobilien zu sanieren. Nun beauftragte er Arcadis damit, die Immobilien in einem Zeitrahmen von 2 Jahren zu sanieren. Arcadis entwickelte ein integriertes Sanierungskonzept und setzte es um. Dabei kam eine Technologie zum Einsatz, die in diesem Land noch nie angewendet wurde. Um die Erwartungen des Kunden zu erfüllen und die Herausforderungen zu meistern, arbeitete das lokale Team aktiv mit Spezialist*innen von Arcadis US, Global Account Leader mit Sitz in Europa, dem lokalen Infrastrukturteam, Arbeitssicherheits- und Digitalteams, lokalen und externen Lieferanten, den öffentlichen Versorgungsunternehmen, der Stadtverwaltung und der Umweltbehörde zusammen. Mit diesem Teamgeist war es möglich, leistungsstark zusammenzuarbeiten und dem Kunden die erwarteten Ergebnisse zu liefern. Die Immobilien wurden innerhalb von 2 Jahren saniert und wieder instand gesetzt.
Die Auswirkungen
Das Projekt erfüllte die Erwartungen hinsichtlich des Zeitrahmens und der Abnahme durch die Aufsichtsbehörden. Das Budget blieb dabei niedriger als geplant. Mit der richtigen Herangehensweise und effektivem Management wurde das ehemalige Industriegebiet wiederhergestellt. Dadurch stehen der Gemeinde wieder Flächen für die gewerbliche und private Nutzung zur Verfügung, und die Qualität der lokalen und regionalen Wasserressourcen wird verbessert.
Verwendete Fähigkeiten
