Die Herausforderung
Umgestaltung des Bakemabuurt in ein multifunktionales Wohngebäude, das nachhaltiges Mobilitätskonzept einschließt.
Umgestaltung des Bakemabuurt in ein multifunktionales Wohngebäude, das nachhaltiges Mobilitätskonzept einschließt.
Wir haben eine Mobilitätsstrategie entwickelt, welche Anwohner*innen ermutigt, sich nachhaltig in der Wohngegend fortzubewegen, indem wir Fahrradstellplätze und das Carsharing-Programm von Buurauto in den Vordergrund stellen.
Erschwingliche Unterkünfte im familienfreundlichen, grünen Viertel – ein Präzedenzfall für die Sanierung von Wohngebieten durch nachhaltige Transportinfrastruktur.
Das Viertel Bakemabuurt in Amsterdams Stadtteil Nieuw-West ist renovierungsbedürftig, und viele Häuser und öffentliche Plätze in der Gegend bekommen ein neues Gesicht. Die Gemeinde Amsterdam beschloss, ihre Pläne um den Bau neuer, nachhaltiger und erschwinglicher Mietwohnungen zu erweitern, und zwar an einem Ort, an dem sich die Bewohner*innen wohlfühlen und einander begegnen können.
Die Lösung wurde in De Baak gefunden. Dieses Gebäude bietet Platz für 123 neue Wohnungen aller Art, einschließlich Maisonettes, Loft-Apartments und Studios. All diese Wohnungen bieten ein kompaktes und intelligentes Layout und ein nachhaltiges Design. Die Gemeinde Amsterdam entschied sich für Baumaterialien, die aus der Kreislaufwirtschaft stammen, für die Fassade und installierte nachhaltige Systeme zur Energieerzeugung und -speicherung. Das regensichere, mit Sukkulenten bepflanzte Dach leitet die Wärme aus dem Gebäude ab und verbessert den Wirkungsgrad der Solarpanels.
Der Bau von De Baak wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 beginnen. Nach Fertigstellung des Gebäudes steht den Mieter*innen eine nachhaltige und erschwingliche Unterkunft in einem familienfreundlichen, grünen und angenehmen Viertel zur Verfügung. Zudem wird die Gegend von der Gemeinde Amsterdam vollständig renoviert, um die Lebensqualität weiter zu steigern.