Die Herausforderung
Ein ehrgeiziger Schritt voran im Bereich Gesundheitsforschung Arcadis wirkte mit bei der Realisierung von Z-Life, der neuen repräsentativen Zentrale des Pharma- und Chemieunternehmens Zambon auf dessen Forschungscampus OpenZone nahe Mailand.
Die Lösung
Digitalisierung, Sanierung, Dekontamination, Kostenkontrolle, Monitoring, Reporting - alle Arbeitsbereiche waren dem Ziel untergeordnet, das Projekt im avisierten Zeitrahmen zu realisieren.
Das Ergebnis
Ein wertvoller Impuls für die Forschung: Mit dem neuen Z-Life wächst der Campus auf eine Fläche von 37.000 Quadratmetern.
1.200
37.000 m²
60 Millionen
Die Herausforderung
Neue Räume für die Forschung
In Bresso am Stadtrand von Mailand befindet sich OpenZone,: ein führender wissenschaftlicher Campus auf dem Gebiet biowissenschaftlicher Innovation und Forschung. In einer Zeit, in der jeder den dringenden Bedarf nach neuen Verbindungen zwischen verschiedenen Fähigkeiten und Sprachen, insbesondere im Bereich der Gesundheitsversorgung, auf dem Radar hat, hatten wir die Möglichkeit, eine Einrichtung zu unterstützen, die innovative Perspektiven und Möglichkeiten untersucht, um die Existenz der Menschheit zu verbessern.
Die Lösung
Ein integrierter Ansatz für ein ambitioniertes Projekt
Wie können wir mit unserer Erfahrung zu einer neuen Schaltzentrale für die Gesundheitsforschung beitragen? Wir haben auf einen integrierten Ansatz mit Lebenszyklus-Fokus gesetzt, um die Entwickler des Campus bei der Planung und Steuerung für die Erweiterungsarbeiten zu unterstützen - zum Beispiel beim Rückbau der alten Bestandsgebäude, bei der Baureifmachung und der Sanierung von Boden und Grundwasser. Basierend auf akribischer Untersuchung des Bestandes und digitaler Datenerfassung konnten wir die Grundlagen bereitstellen für ein BIM-Modell, mit dem Planung und Betrieb der Bauwerke auf dem Campus effizient gesteuert werden können. Die konsequente und integrierte Digitalisierung aller Prozessschritte - beginnend bei Vermessung und Rückbau - schuf die Grundlage für umfangreiche, objektbasierte Datenbanken, die als Basis für die BIM-Plattform dienen und sowohl Bau als auch Betrieb der Anlagen und Gebäude effizient und nachhaltig gestalten.
Das Ergebnis
Nachhaltigkeit und neue Technologien zur Unterstützung der Forschung
Welche Bedeutung hat die Unterstützung derjenigen Menschen, die sich in den Biowissenschaften und in der Gesundheitsforschung engagieren? Für uns bedeutet das, dass wir direkt zur Zukunft der Gesellschaft beitragen. Mit der Realisierung des Hauptquartiers Z-Life, einer Schlüsselphase im Entwicklungsplan für OpenZone, wird der Campus eine Gesamtfläche von 37.000 Quadratmetern haben. Mit 1.200 zusätzlichen, nachhaltigen, hochmodernen und vollvernetzten Arbeitsplätzen wird der neue Gebäudekomplex die Innovationskraft des Campus signifikant erhöhen. Ein substanzielles Upgrade für diesen Inkubator für die Verbesserung der Lebensqualität im Norden Italiens. Dies ist alles sehr bereichernd und dient nur dazu, uns zu motivieren, unser Bestes zu geben.
Angewandte Arbeitsfelder

Umweltsanierung
Jetzt mehr erfahren
Digitaler Umwelt-, Gesundheits-, Arbeitsschutz und Nachhaltigkeit
Jetzt mehr erfahren