You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

7

neue Bahnstationen

5 km

neue Schienenstrecke

30 m

tief
  • DIE HERAUSFORDERUNG
  • DIE LÖSUNG
  • DAS ERGEBNIS
  • ANGEWANDTE ARBEITSFELDER

DIE HERAUSFORDERUNG

Die Herausforderung

Wie alle Großstädte steht auch Brüssel vor wachsenden Herausforderungen in Bezug auf Mobilität und Urbanisierung. Für eine Stadt mit 1,2 Millionen Einwohner*innen – 2 Millionen im Jahr 2050 – genügen die vier Metrolinien den heutigen Anforderungen nicht mehr. Brüssel verdient eine U-Bahn, die sich an das Bevölkerungswachstum anpasst und die Vororte schneller als andere Verkehrsmittel mit dem Stadtzentrum verbindet.

Arcadis

Erfahren Sie mehr zu diesem Projekt

Kontaktieren Sie Arcadis für weitere Informationen.,

Die Lösung

Beliris wandelt die vorhandene Straßenbahnlinie 3 zwischen Brüssel-Nord und dem Bahnhof Albert in eine U-Bahn um und verlängert sie nach Norden bis zum Bahnhof Bordet in Evere. Dazu werden fünf Kilometer neue Tunnel – vollautomatisch betrieben – mit sieben neuen U-Bahnhöfen (Liedts, Colignon, Verboeckhoven, Riga, Tilleul, Paix und Bordet) und einem Rangierbahnhof gebaut. Das Ziel: eine bessere Anbindung an die Bezirke Brüssel-Nord und -Süd, eine bessere Anbindung an das Stadtzentrum, eine höhere Kapazität des öffentlichen Nahverkehrs in dicht besiedelten Vierteln und eine reibungslose Mobilität für möglichst viele Einwohner*innen von Brüssel.

  • WEITERE INFORMATIONEN

Das Ergebnis

Mit dieser Erweiterung, die die Frequenz und die Kapazität der Metro erhöht, kann das U-Bahn-System von Brüssel den Bedürfnissen für das erwartete Bevölkerungswachstum gerecht werden. Büros, Geschäfte, kulturelle Einrichtungen und Schulen werden leichter und schneller erreichbar sein.

  • WEITERE INFORMATIONEN


Angewandte Arbeitsfelder

Kontaktieren Sie {name} für weitere Informationen und Fragen.

Arcadis verwendet Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.