You have not accepted cookies yet

This content is blocked. Please accept marketing cookies. You can do this here.

01 NOV 2021 | News

Due Diligence für Transaktion von Münchner Top-Immobilie

Die Catella Real Estate AG hat im Auftrag des Offenen Immobilienfonds Catella MAX ein rund 3.400 m² Mietfläche umfassendes Büro- und Geschäftshaus an einer der beliebtesten Flaniermeilen Münchens an die QUEST Investment Partners veräußert. Das 1982 erbaute Gebäude liegt an der Grenze der Bezirke Maxvorstadt und Schwabing und beherbergt im Erdgeschoss das stadtbekannte italienische Restaurant Bar Giornale. Das Gebäude liegt in direkter Nachbarschaft zu Münchens Universitäten, zentralen Sehenswürdigkeiten, dem Englischen Garten und gastronomischen Highlights. Die Münchner Innenstadt ist fußläufig zu erreichen.

Quest plant eine grundlegende Modernisierung des Top-Assets mit Erweiterung der Nutzfläche. Der geschäftsführende Gesellschafter Jan Rouven Künzel zur Transaktion: „Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Trophy-Asset im Szeneviertel Schwabing mit Blick auf das Siegestor erwerben konnten. Das Objekt ermöglicht ein komplettes Redevelopment inklusive Aufstockung und Neugestaltung der Fassade. Mit unserer Sanierung werden wir erneut unter Beweis stellen, wie wir Häuser mit innovativen Konzepten in die Zukunft führen können.“

Arcadis lieferte im Vorfeld der Transaktion Beratungsleistungen im Bereich Technische Due Diligence für den Verkäufer Catella.

Bertram Subtil

Bei sonstigen Fragen wenden Sie sich an Bertram Subtil.

Bertram Subtil, Marketing & Communication Director

Kontaktieren Sie {name} für weitere Informationen und Fragen.

Arcadis verwendet Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie.