Berlin, Hamburg, München - Im Jahr 2014 waren die Luxus-Warenhäuser KaDeWe in Berlin, Oberpollinger in München und Alsterhaus in Hamburg aus der Karstadt-Gruppe herausgelöst worden und firmieren seither als The KaDeWe-Group. Im Jahr darauf hatte die KaDeWe-Group für seine Warenhäuser ein Energieaudit gemäß DIN EN 16247-1 durchgeführt, auf dessen Basis im Jahr 2018, begleitet durch Arcadis, ein Wiederholungsaudit für alle drei Häuser durchgeführt wurde. Im Ergebnis konnte die KaDeWe-Group nicht nur gesetzliche Vorgaben erfüllen, sondern erhält darüber hinaus ein Werkzeug zur systematischen und nachhaltigen Einsparung energetischer Ressourcen und Senkung von Betriebskosten.
Entsprechend den Anforderungen des Energiedienstleistungsgesetzes erfolgte im ersten Schritt des Energieaudits die Dokumentation des energetischen Ist-Zustandes. Aufbauend wurden die wesentlichen Energieverbraucher identifiziert und Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz für die Gebäude entwickelt.
Die Herausforderung in der Maßnahmenfindung bildeten die besonderen Anforderungen der Luxus-Warenhäuser an die technische Ausstattung sowie die laufenden Renovierungsarbeiten im Geschäftsbetrieb. Wesentliche Einsparungspotentiale bezogen sich auf Maßnahmen zur Optimierung der Gebäudeleit-, Kälte- sowie Lüftungstechnik. Der abschließende Auditbericht umfasst neben allen relevanten Analyseergebnissen, wie der Auswertung des Strom- und Fernwärmeverbrauches sowie Lastganganalysen, eine Aufstellung aller identifizierten technisch und wirtschaftlich machbaren Maßnahmen. Er liefert somit ein optimales „Tool“, um die Energieeffizienz der Liegenschaften künftig steigern und noch besser steuern zu können.