Die Herausforderung
Der Silver Springs Arroyo-Staudamm von El Paso Water war für die Bewältigung von Hochwassergefahren von entscheidender Bedeutung, aber der Bau hatte den natürlichen Pflanzenbestand in der Gegend verringert.
Die Lösung
Das Ergebnis
Über 9000
2
Die Herausforderung
Behebung der Umweltauswirkungen von Neubauten
Als El Paso Water (EPWater) den Silver Springs Arroyo-Staudamm baute, stellte die Balance des Ökosystems eine einzigartige Herausforderung dar. Zwar war Schutz der Menschen vor Überschwemmungen von größter Bedeutung, doch es gab auch öffentliche Bedenken hinsichtlich des Verlusts der natürlichen Flora durch den Bau.
Die Lösung
Wiederherstellung der Flora in einer einzigartigen Wüstenlandschaft
Die Ökolog*innen und Ingenieur*innen von Arcadis erarbeiteten gemeinsam einen Plan für die Umgebung der Chihuahuan-Wüste. Der Bodenbelag unterscheidet sich vom Boden in anderen Regionen des Landes. Es ist in der Regel dünner, weniger nährstoffreich und verfügt über eine biologische Bodenkruste: Schichten von Bakterien, Mikroben und Pilzen, die eine gesunde Pflanzenwelt unterstützen. Wenn dieser Boden gestört wird, wird er praktisch steril und es kann Jahre dauern, bis das Pflanzenwachstum wieder vollständig unterstützt wird. Für eine langfristige Sanierung war eine sorgfältige Auswahl der Pflanzen und Standorte erforderlich.
Das Ergebnis
Für langfristiges Wachstum
Eine weitere Pflanzung ist für 2021 geplant. Denn der Schlüssel für eine erfolgreiche Sanierung ist der langfristige Schutz der Pflanzen und Böden. Die Ökolog*innen von Arcadis verwenden Drohnensensoren zur Analyse der Gesundheit und Belastung der Vegetation, ohne die sanierten Bereiche zu stören. Mit diesen Erkenntnissen können sie den Fortschritt beibehalten und Flora, die keine Wurzeln geschlagen hat, erneut einpflanzen.
Angewandte Arbeitsfelder
