Spree-Metropole im Startup-Fieber
Bevölkerungsentwicklung, Übernachtungszahlen, Immobilienpreise: Berlin boomt! Über 40.000 Neubürger zählte die Hauptstadt im Jahr 2017. Das wachsende Kultur- und Freizeitangebot ergänzt die vielseitigen Möglichkeiten des modernen Arbeitens und ist insbesondere für Studenten und Young Professionals anziehend. Der wirtschaftliche, künstlerische und gesellschaftliche Aufschwung in der Metropole macht Berlin zum attraktiven Investitionsstandort. Knapp drei Jahrzehnte nach der deutsch-deutschen Wiedervereinigung präsentiert sich die Spreemetropole in immer mehr Disziplinen als Klassenbeste.
Ein Ende des Trends scheint nicht in Sicht. Gleichzeitig zeigen aber Wohnungsnot, das Drama um den neuen Hauptstadtflughafen, die hohe Auslastung der Verkehrsinfrastruktur und lange Genehmigungszeiten für Neu- oder Umbaumaßnahmen auch die Schattenseiten des Wachstums.
Lassen sich die hohen Renditeerwartungen, die viele Immobilienanleger haben, am jetzigen Markt überhaupt (noch) erfüllen? Und falls ja, in welchen Lagen und Assetklassen? Auf welche Hürden und Hindernisse sollten die Akteure vorbereitet sein? Was ist anders als in Frankfurt, Hamburg oder München?
Antworten auf diese Fragen gibt der nun von Arcadis vorgelegte „City Investor Guide Berlin“. Er macht den Markt transparent und gibt Investoren aus dem In- und Ausland einen Überblick über das aktuelle Marktgeschehen in den verschiedenen Immobilien-Assetklassen. Die Analyse klärt über Chancen und Risiken auf und hilft bei einer ersten Einordnung.
Der Berliner Immobilien-Investmentmarkt boomt wie kein zweiter: Bei rund 11 Milliarden Euro lag das Transaktionsvolumen im Jahr 2017. 15 Cent von jedem in Deutschland investierten Euro flossen 2017 nach Berlin.
Der wirtschaftliche Boom, der Berlin erfasst hat, ist vor allem in den zentralen Bezirken der Hauptstadt unübersehbar. Bei satten 2,7 Prozent lag das Wirtschaftswachstum im ersten Halbjahr 2017, eine Abkühlung war auch in der zweiten Jahreshälfte nicht zu beobachten.
Die Hauptstadt boomt und zieht sowohl Touristen in Scharen an als auch neue Bewohner, die von der hohen Lebensqualität, dem reichhaltigen Kulturangebot und dem sprichwörtlichen Berliner Leben profitieren wollen.
Warum alle nach Berlin wollen? Jetzt im Investor Guide nachlesen!
Der Berliner Verwaltungsdschungel ist berühmt berüchtigt. Investoren und Projektentwickler sehen sich in Berlin besonderen kommunalen und rechtlichen Strukturen gegenüber.
Wie kann Arcadis helfen? Mehr dazu im Investor Guide erfahren!
Jetzt teilen via
E-Mail