Nicht nur kurzfristig bestimmen Covid-19 und seine Folgen unseren Alltag. Seit Beginn der Pandemie beschäftigen sich unsere Expert*innen mit den Auswirkungen der Krise auf Kommunen und Wirtschaftsunternehmen.
Durchstarten aus dem Notlaufmodus: Die Krise hat die Hospitality-Branche hart getroffen. Nicht alle Veränderungen sind nur temporär. Welche strategischen...
Ein Gespräch mit neuen Kolleg*innen, über Herausforderungen und Chancen mit guten Tipps für alle Beteiligten
Arcadis Expert*innen überwachen das Baustellengeschehen im ca. 9.500 km entfernten Mexiko via Livestream aus dem Home Office.
Warum wir aktuell auch das Kleingedruckte lesen sollten
Die letzten Wochen haben unseren Alltag auf den Kopf gestellt.
Viele Fluggesellschaften operieren seit Beginn der Corona-Krise mit 20% ihrer normalen Kapazität. Die daraus resultierende sinkende Nachfrage nach neuen Flugzeugen zwingt die Hersteller, mit einem um 30 bis 40 Prozent reduzierten Produktionsvolumen operieren. Dies erfordert eine umfassende Neubewertung der Produktions- und Lieferkette.
Die Corona-Krise verändert unsere Städte und macht sie im besten Falle nachhaltiger, moderner und digitaler.
Die Corona-Pandemie zeigt, dass Resilienz und Nachhaltigkeit viel gemeinsam haben, aber dennoch nicht dasselbe sind.
Die Corona -Pandemie verändert nicht nur die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten oder die Art und Weise, wie wir Krisen verhindern und bewältigen – auch unsere Beziehung zum Internet wird sich verändern.
Die Corona-Pandemie zeigt, dass Resilienz und Nachhaltigkeit viel gemeinsam haben, aber dennoch nicht dasselbe sind.
Die Ausbreitung des Virus muss unbedingt eingedämmt werden. Zur sozialen Distanzierung sollten die Verantwortlichen und Entscheidungsträger in den Kommunen auch neue Transport- und Mobilitätslösungen in Betracht ziehen.
Die Auswirkungen des Corona-Virus auf die Pharmaindustrie ist sektor- und branchenübergreifend: stillgelegte Labore, leere Fabriken und Büros, auf Eis gelegte Investitionspläne uvm. Zeitgleich sollen Lösungen für die Krise gefunden werden, in Form von Tests, Behandlungen und schließlich eines Impfstoffs.
Der Ausbruch einer Infektionskrankheit stellt ein weitaus größeres Risiko dar, als die Menschen sich vorstellen konnten. Hätte ein stärkerer Fokus auf eine mögliche Pandemie und deren Folgen uns besser vorbereitet?
Jetzt teilen
E-Mail