Die Herausforderung
Der Kunde wollte das historische Sydney-Viertel als innovativen Verkehrsknoten, der auch als pulsierendes Tor zur Stadt fungieren sollte, neu erfinden.
Die Lösung
Arcadis nutzte seine Erfahrung im Bereich Revitalisierungsprojekte, um durch einen innovativen digitalen Hub die kontinuierliche Zusammenarbeit der Stakeholder*innen sicherzustellen.
Die Auswirkungen
Die Neugestaltung dieses Wahrzeichens wird ein neues Gefühl für den Ort schaffen. Verankert wird es durch ein wiederbelebtes Wirtschafts- und Transportzentrum für die Menschen, die in Sydney leben, arbeiten und das Geschäftsviertel besuchen.
.tb_button {padding:1px;cursor:pointer;border-right: 1px solid #8b8b8b;border-left: 1px solid #FFF;border-bottom: 1px solid #fff;}.tb_button.hover {borer:2px outset #def; background-color: #f8f8f8 !important;}.ws_toolbar {z-index:100000} .ws_toolbar .ws_tb_btn {cursor:pointer;border:1px solid #555;padding:3px} .tb_highlight{background-color:yellow} .tb_hide {visibility:hidden} .ws_toolbar img {padding:2px;margin:0px}24 Hektar
der regierungseigenen Fläche wiederbelebt
Die Herausforderung
Eine der größten Herausforderungen von Arcadis bei der umfangreichen Entwicklung des Hauptbahnhofs war die Neugestaltung des historischen Stadtviertels von Sydney. Dieses Viertel sollte als innovativer und zeitgenössischer Verkehrsknoten sowie als Tor zum pulsierenden Stadtleben dienen und neue wirtschaftliche Möglichkeiten für das Herz der Stadt schaffen. Mithilfe des globalen Know-hows von Arcadis wurde ein nachhaltiger, innovativer und von Stakeholder*innen angeführter Ansatz für das Design des Viertels geschaffen. Mit diesem Ansatz konnten Charakter und Geschichte dieses Innenstadt-Wahrzeichens bewahrt und gleichzeitig ein aufregendes neues Ziel im Central Business District geschaffen werden, das Sydneys Ruf als globale Stadt unterstreicht.
Die Lösung
Arcadis nutzte seine Erfahrung aus ähnlichen Umgestaltungsprojekten, wie z. B. der London Bridge Station, dem Rotterdamer Hauptbahnhof und dem Federation Square, um fachkundige Beratung zu den technischen Aspekten des Stadtbauplans zu bieten.
-
MEHR DAZU
Aufgrund der kulturellen und historischen Bedeutung des Hauptbahnhofsviertels war es von entscheidender Bedeutung, die Stakeholder*innen aus Industrie und Gemeinde bereits in frühen Phasen einzubinden. Ihr Feedback und ihre Erkenntnisse wurden als Orientierungshilfen für den Fortschritt des Projekts verwendet. Überwältigend war, dass die Stakeholder*innen eine gemeinsame Vision für das Viertel hatten: ein aufregendes Ziel zu schaffen, an dem sich Menschen treffen können, um diesen berühmten öffentlichen Ort endlich wieder zu genießen.
Um die kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Stakeholder*innen zu gewährleisten, hat das Team von Arcadis einen innovativen Ansatz für die Bereitstellung der Konstruktionsdokumentation entwickelt. Hierzu wurde ein digitaler Informations-Hub namens „Central Hub“ aufgebaut, auf den das gesamte Projektteam zugreifen kann. Informationen können über den Central Hub visuell und ansprechend präsentiert werden. Dadurch wird es für die Gemeinde, die Stakeholder*innen der Branche sowie für die Regierung einfacher, jeden Schritt des Prozesses zu verstehen und eine kontinuierliche Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Die Auswirkungen
Die Neugestaltung des Central Precinct konzentrierte sich auf die erfolgreiche Wiederbelebung des umliegenden Stadtviertels durch neue öffentliche Räume als wichtiger Faktor der Stadterneuerung.
-
MEHR DAZU
Die Entwicklung des Hauptbahnhofs wird den Zugang zum südlichen Central Business District von Sydney für die Bevölkerung öffnen und neue wirtschaftliche Vorteile bieten – durch den einfachen Zugang zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt, der mit den Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Netzen verbunden ist. Bei der Entwicklung der U-Bahn-Station im Rahmen des Projekts kam das technische Know-how von Arcadis zum Einsatz, um neue Verbindungen in den Südwesten der Stadt zu schaffen. So sollte das Pendeln mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimiert werden, ohne den Charakter und die Geschichte des berühmtesten Bahnhofs von Sydney zu verlieren.
Durch digitale Innovationen wie den „Central Hub“ wurden die Bedürfnisse aller Stakeholder*innen berücksichtigt, um dieses ikonische Viertel Sydneys erfolgreich zu erneuern und einen belebten Knotenpunkt für Stadtleben, Wirtschaft und öffentliche Verkehrsmittel zu schaffen – für die Menschen, die in Sydneys Central Business District leben, dort arbeiten, studieren oder ihn nur besuchen.